Die klassische Massagetherapie trägt zur Gesundheit des gesamten Organismus bei. Bevorzugt wird die Massage zur Linderung von Schmerzzuständen angewandt. Sie hilft bei Muskelspannungen, wirkt entkrampfend, durchblutungsfördernd und entstauend. Viele Muskelverspannungen, wie z.B. die Rückenschmerzen können mit der Massagetherapie behandelt werden.

Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Form der Reflexzonenmassage. Man geht davon aus, dass sich bei Organerkrankungen Spannungsveränderungen im Bindegewebe der Unterhaut zeigen. Die Wirkung dieser Massage ist Spannungsausgleich, Umstimmung des vegetativen Nervensystems und Schmerzlinderung. Zu empfehlen ist die BGM z.B. bei funktionellen Beschwerden, Durchblutungsstörungen, Menstruationsbeschwerden, Ziehen und Brennen der Beine.

Fußmassage

Diese Art der Massage ist angenehm und wohltuend bei stark beanspruchten Füssen. Die Fußmassage lindert Muskelschmerzen und dient der allgemeinen Entspannung.

Fußreflexzonenmassage

Bei der Fußreflexzonenmassage wird Druck auf bestimmte Reflexpunkte ausgeübt und für eine gewisse Zeit gehalten. Diese Punkte bilden Energiezonen, sodass man darüber verschiedene Organe und Körperteile erreicht.

Aromaölmassage
Die wohltuende Wirkung der Massage wird durch die Verwendung von ätherischen Ölen
deutlich verstärkt. Sie wirkt durch verschiedene Öle:
*beruhigend, *anregend, * ausgleichend, * entzündungshemmend.

Durch den ausgleichenden Zustand von Körper, Geist und Seele können sich die Selbstheilungskräfte besser entfalten.